Gute Nacht Geschichten: Für Kinder, Erwachsene und Senioren (kostenlos und zum Ausdrucken)
Hier findet ihr eine Übersicht meiner ursprünglich als Kindergeschichten geschriebenen Gute Nacht Geschichten auch für Erwachsene, die teils kurz, manchmal auch lang sind. Sie sind kostenlos, in der Regel entweder spannend, lustig, interessant oder ein bisschen lehrreich und im besten Fall gleich einiges davon. Bei der Länge, also wie kurz sie sind, darauf gehe ich weiter unten noch ein. Sie teilen sich derzeit in folgende Rubriken auf:
- Abenteuer von Familie Maus (22)
- Familie Maus und die Garage des Grauens (spannend)
- Familie Maus und das panische Picknick (spannend)
- Familie Maus und das furchtbare Feuer (spannend)
- Familie Maus und die hochsommerliche Hitze (lustig)
- Familie Maus und das gefährliche Gewitter (spannend)
- Familie Maus - Ludwig und die coole Cola (lustig)
- Familie Maus - Ludwig und die teuflischen Trauben (lustig)
- Familie Maus feiert fröhlichen Faschingskarneval (lustig)
- Familie Maus und das überraschende Osterei (lustig)
- Familie Maus und der wundervolle Weihnachtsmarkt (aufregend, schön)
- Familie Maus feiert Weihnachten (aufregend, schön), u.v.m.
- Erlebnisse von Max (8) Max ist 10 Jahre alt
- Max und der Telefonanruf (kurz, lustig)
- Max im Wildpark (kurz, aufregend)
- Max geht auf Kreuzfahrt (aufregend)
- Max geht auf Kreuzfahrt - Das Geheimnis von Deck 13 (aufregend), u.v.m.
- Max Baby Blog (39) Baby Max schildert sein erstes Lebensjahr
- Weitere Tiergeschichten (7)
- Hoppel und Stoppel machen einen Ausflug - Eine lustige Kaninchengeschichte
- Kater Erdbeerla auf Hausbesuch - Eine lustige Katzengeschichte
- Milo geht baden - Eine lustige Hundegeschichte
- Milo und Leon, der neue Mitbewohner - Eine lustige Baby-/Hundegeschichte, u.v.m.
- Weitere Kindergeschichten (10) davon sieben Märchen
- Kernies freier Tag (lustig)
- Kernie und der Superheldentag (aufregend und herzergreifend schön
- Leon, Mia und die Zahnmotten (sollte man unbedingt lesen)
- Die magischen Kristalle (spannend)
- Ellie, die kleine Waldfee und die traurige Prinzessin (spannend, romantisch)
- Prinzessin Clara (1) - Siegfrieds Geheimnis (spannend und mit fast 8 DIN A4 Seiten besonders lang), u.v.m.
Kurze Gute Nacht Geschichten - Kurz, nicht so kurz & lang
Familie Maus - Meist ca. 2 DIN A4 Seiten lang, teils bis zu 4 Seiten lang
Spannende und meist auch lustige Abenteuer. Abgesehen davon sind Abenteuer wie die Garage des Grauens, das panische Picknick und die bösartige Bestie natürlich vor allem spannend, während die Weihnachtsgeschichte eher ruhiger und eben weihnachtlich ist.
Max - Teils eine DIN A4 Seite kurz (Telefonanruf, Steffi die gern schießt), aber auch länger
Max, der die Grundschule bereits hinter sich hat, erlebt meist mit Oma und Opa etwas. Wildpark, Sommerrodelbahn, Fußballgolf oder der Waldbrand sind nur einige Erlebnisse.
Max als Baby - Abgesehen von seinen drei Urlaubserzählungen, sind die Gute Nacht Geschichten kurz; teils deutlich weniger als eine DIN A4 Seite.
Als Baby hat mir Max schon "berichtet", was er aus seiner Sicht alles für, teils seltsame, Dinge erlebt hat. Schon spannend und lustig, was ein Baby so alles in seinem ersten Lebensjahr erleben kann.
Weitere Tiergeschichten - Meist sind diese Gute Nacht Geschichten kurz, nur ca. 1 - 2 DIN A4 Seiten lang, meist lustig und für Kinder, Erwachsene und Senioren zum Vorlesen ideal.
Weitere Geschichten - Während es "Lena geht übers Wasser auf 2 DIN A4 Seiten bringt, sind die Märchen und die Kernie - Geschichten, die ebenfalls für Kinder, Erwachsene und Senioren geeignet sind, auf 2-8 DIN A4 Seiten.
Alle, lange und kurze Gute Nacht Geschichten, sind:
- kostenlos
- zum Ausdrucken als .pdf-Datei zum Downloaden
- einzigartig, da bisher nur hier online veröffentlicht
- für Kinder, Erwachsene und Senioren geeignet
- mit viel Spaß und Liebe geschrieben
Themen & Hauptpersonen der Geschichten zum Vorlesen und Einschlafen
Da wäre zunächst einmal Familie Maus. Mama, Papa und die vier Kinder wohnen in einer Gartenhütte der Menschen und erleben spannende und teils auch lustige Abenteuer. Lustig wird es meist vor allem dann, wenn Sohn Ludwig dabei ist. Er hat ein Talent dafür unbeabsichtigt für ein Schmunzeln zu sorgen. Abgesehen davon sind Abenteuer wie die Garage des Grauens, das panische Picknick und die bösartige Bestie natürlich vor allem spannend, während die Weihnachtsgeschichte eher ruhiger und eben weihnachtlich ist.
Inzwischen sind es sogar schon 21 Geschichten (Stand 02/2024), die ich über Familie Maus geschrieben habe. Einmal geschehen gleich vier Abenteuer innerhalb von nicht einmal 24 Stunden, wobei Ludwig eine coole Cola und teuflische Trauben probiert, versehentlich entführt wird und schließlich mit einer ausweglosen Situation konfrontiert wird. Was zu Beginn noch lustig war, wird spätestens in der vierten Geschichte richtig spannend.
Aber auch zu bestimmten Zeiten im Jahr ereignen sich Abenteuer. Dazu zählen Ostern, der Sommer, Halloween, sowie die Adventszeit inklusive Weihnachtsmarkt, Weihnachten und der Winter. So gibt es das ganze Jahr über immer die passenden Einschlafgeschichten von Familie Maus.
Beim ca. 10 Jahre alten Max, der die Grundschule bereits hinter sich hat, geht es vor allem um ein paar Erlebnisse mit Oma und Opa oder mit seinen Freunden. Sei es im Wildpark, auf der Sommerrodelbahn oder beim Fußballgolf. Besonders aufregend ist aber natürlich die Kreuzfahrt mit Oma und Opa auf der AIDAnova. Davon ist allerdings bisher erst der Anreisetag veröffentlicht, aber der hatte es schon in sich.
Dann gehen wir ca. 9-10 Jahre zurück und erleben Max als Baby. Damals hat er mir schon "berichtet", was er aus seiner Sicht alles für, teils seltsame, Dinge erlebt hat. Schon spannend und lustig, was ein Baby so alles in seinem ersten Lebensjahr erleben kann. Manchmal sind die Erlebnisse ziemlich kurz und manchmal auch ganz schön lang, wie z. B. wenn Max im Urlaub war. Sie eignen sich besonders gut als Einschlafgeschichten zum Vorlesen, da sie nicht so aufregend sind.
Außerdem gibt es dann noch weitere Tiergeschichten für Kinder, Erwachsene und Senioren als Gute Nacht Kindergeschichten zum Vorlesen, bei denen eine z. B. von Familie Eichhörnchen handelt und eine Weitere vom Hund Jacky. Außerdem machen die Kaninchen Hoppel und Stoppel einen Ausflug und Kater Erdbeerla einen Hausbesuch. Milo ist ebenfalls ein Hund der etwas erlebt und seit dem Sommer 2023 das Menschenbaby Leon als Freund hat.
Schließlich gibt es auch noch weitere Geschichten zum Vorlesen, die ebenfalls für Kinder, Erwachsene und Senioren geeignet sind. Dazu zählen z. B. die beiden Erzählungen, die ich über Kernie geschrieben habe. Kernie ist das Maskottchen im Kernwasser Wunderland in Kalkar und dort auch für vieles im Freizeitpark zuständig.
Außerdem gibt es auch noch die Kategorie Märchen zum Vorlesen in der sich inzwischen vor allem Prinzessin Clara, ihre Freundin Ellie, die kleine Waldfee und ihr Liebster Siegfried in bisher fünf Kindergeschichten zum Vorlesen und Einschlafen wiederfinden. Auch hier geht es meist spannend zu.
Noch mehr Vorlesegeschichten für Kinder, Erwachsene und Senioren werden online kostenlos zum Ausdrucken (.pdf) sicher noch folgen.
Die besten Tipps, um Gute Nacht Geschichten vorzulesen, egal ob kurz oder lang
Vorbereitung
- Wähle die richtige Geschichte: Die kurze Gute-Nacht-Geschichte sollte dem Alter und den Interessen des Kindes entsprechen. Für jüngere Kinder eignen sich kurze und einfache Geschichten mit klaren Bildern und wenig Text. Ältere Kinder können längere und komplexere Geschichten genießen.
- Schaffe eine gemütliche Atmosphäre: Dimme das Licht, sorge für eine angenehme Temperatur und kuschele dich mit dem Kind auf das Sofa oder ins Bett.
- Sei präsent: Schalte dein Handy aus und widme dem Kind deine volle Aufmerksamkeit. So kann es sich fallen lassen und ganz in die Geschichte eintauchen.
Beim Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte
- Lies mit ruhiger Stimme: Variiere deine Stimmlage, um die Geschichte lebendig zu gestalten. Betone spannende Stellen und flüstere bei mysteriösen Passagen.
- Nutze Mimik und Gestik: Unterstreiche deine Erzählung mit passenden Gesichtsausdrücken und Bewegungen. So kannst du die kurze Gute-Nacht-Geschichte noch anschaulicher machen.
- Beziehe das Kind ein: Stelle dem Kind Fragen zur Geschichte und lass es eigene Ideen einbringen. So wird das Zuhören zum interaktiven Erlebnis.
- Mach kurz eine Pause: Nach ein paar Seiten kannst du eine kurze Pause machen, damit das Kind das Gehörte verarbeiten kann. Frage es, wie es die Geschichte bis jetzt findet und ob es irgendwelche Fragen hat.
Extras
- Geräusche und Musik: Du kannst die Geschichte mit passenden Geräuschen und Musik untermalen. Das macht die Erzählung noch spannender und atmosphärischer.
- Selbstgemachte Illustrationen: Wenn du kreativ bist, kannst du zu der Geschichte eigene Illustrationen malen oder basteln. Das macht das Erlebnis für das Kind noch persönlicher.
- Abschlussritual: Finde ein schönes Abschlussritual, um die kurze Gute-Nacht-Geschichte zu beenden. Das kann zum Beispiel ein Lied sein oder einfach eine liebevolle Umarmung.
Übung macht den Meister
- Je mehr du vorliest, desto besser wirst du darin. Mit der Zeit wirst du deine eigene Stimme und deinen eigenen Stil entwickeln. So wird das Vorlesen von Gute-Nacht-Geschichten zu einem schönen Erlebnis für dich und dein Kind.
Zusätzliche Tipps
- Stelle offene Fragen, die das Kind kurz zum Nachdenken anregen.
- Lass das Kind die Geschichte weitererzählen oder ein eigenes Ende erfinden.
- Schenke dem Kind eine Gute-Nacht-Geschichte die kurz ist zum Selberlesen.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deinem Kind eine schöne, kurze oder lange Gute-Nacht-Geschichte von mir vorzulesen!
~
E-Mails an mich (Guido): Ich freue mich immer über Feedback (also Infos) von euch, egal ob Lob, Kritik, Fragen oder Vorschläge. Schickt mir dafür bitte einfach eine E-Mail an lemon@lemopage.de. Ihr dürft mich auch gerne Duzen!!!
.